Unser Jodelklub Hirzel
IIm Januar 1934 wurde der Jodelklub Hirzel von Albert Uhlmann, Hans Zwahlen, Gottfried und Josef Rieder, Jean und Ernst Hitz, sowie Adolf Liechti gegründet. Das Jahr darauf 1935 trat der Jodelklub dem Nordostschweizerischen- und Eidgenössischen Jodlerverband bei. Der Jodelklub ist eine politisch und konfessionel neutrale Vereinigung.
Schon nach dem zweiten Weltkrieg konnte unser Klub erstmals eigene Chränzli mit Jodelgesang und Theater aufführen. Diese Tradition pflegen wir bis heute. Natürlich steht der Jodelgesang im Vordergrund. Wir treffen uns einmal wöchentlich um den Volks- und Jodelgesang miteinander zu üben.
Ein grosser Anlass ist unser jährliches Chränzli. Dazu laden wir jeweils die Hirzler Bevölkerung und alle Freunde herzlich ein.
Natürlich freuen wir uns, dass wir auch vielen älteren Leuten auf runde Geburtstage ein Ständchen bringen dürfen. Aber auch mit anderen Auftritten konnten wir unser Können schon zeigen.
Wir pflegen eine offene und freundliche Kameradschaft. Dadurch konnten wir schon manche fröhliche Stunden im Jodelklub Hirzel erleben.
Weitere Informationen finden Sie in der vereinseigenen Website unter www.jodelklub-hirzel.ch
Wettlied des JK Hirzel am eidg. Jodlerfest 2014 in Davos