Es freut mich, dass Sie den Weg auf meine kleine Seite gefunden haben.
Gerne informiere ich Sie über meine Tätigkeit als Dirigent beim Jodelklub Hirzel, Jodlerklub „mis Dörfli“ Duggingen, oder meiner früheren Vereine Jodlerklub Laufenburg-Rheinfelden und Jodlerklub Erschwil-Beinwil.
Weiter finden Sie Angaben über zukünftige oder vergangene Anlässe.
Auch finden Sie ein paar Foto’s der obgenannten Vereine aus den vergangenen Jahren, die ich zum Teil noch gefunden oder als Hobby-Fotograf selber aufgenommen habe.
Ich erlaube mir auch, meine eigenen Lieder vorzustellen, die Sie selbstverständlich auch erwerben können.
Der grösste Teil der Website dient jedoch als Plattform für die Mitglieder der Vereine die ich leite. Sie finden hier alles Wissenswerte über unsere Proben, Anlässe, Noten und wenn gefragt, auch Musik zum üben. Um Urheber- und Datenschutzrechte nicht zu verletzen, sind diese Seiten mit einem Passwort geschützt. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf:
Ein paar interessante Link’s zu unserem Brauchtum dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Freuen würde ich mich über Reaktionen und Anregungen von Ihnen. Adressen und Tel. finden Sie ganz unten auf der Seite unter Kontakt.
Ich wünsche Ihnen viel Spass beim Surfen durch meine Seiten.
Jacky Breitenmoser
Hallo jack
Ich bin eine Private Person eine Frau seit 4 Jahren Witfrau.War 50 Jahre Verheiratet.Ich möchte Fragen, ob ich den Text zum schönen Jodellied D Lüt vom Dorf vom Kurt Mumentaler kaufen könnte?Ich gehe seitdem viel an Jodlerkonzerte und habe viel CDs auch das Lied. Aber ich möchte die Worte zum Geburtstag jemandem schicken.Oder kann ich es irgendwo ausdrucken? Für Deine Antwort wäre ich sehr Dankbar.
Mit freundlichem Gruss Berti Flückiger Ramsi 6 3421 Rüti b. Lyssach
Hallo Berti
Die Texte ganz vieler Jodellieder können auf meiner Seite angesehen und heruntergeladen werden. Ich werde Dir den Text per E-mail senden.
Freundliche Grüsse
Jacky
Hallo Jacky!
Du hesch do öppis gschaffe, wo ig nor cha lobe. Wie mängisch han ich d’Liedli abgschriebe, usdruckt und laminiert, jo au für Kolege und bim Schriebe isch mer s’Lied besser in Chopf. Aber mit Dinne Schrifte geit’s halt eifach.
Ganz en liebe Dank!
Hallo Walti
I ha mir dänkt, s’chönnti nützlich sy. s’Handy isch nun mal immer derby!
Liebi Grüess Jacky
Hallo Jacki
Mein Name ist Bernhard Roos, wohnhaft in Mellingen.
Vor bald vierzig Jahren sangen wir im Männerchor Mellingen die Jodlermesse von Kurt Seiler, Hägglingen. Leider kann ich sie nirgends finden, auch nicht im Netz. Kannst Du mir da vielleicht weiterhelfen?
Mit liebem Gruss
Bernhard Roos
Hallo Bernhard
Mir selber ist die Jodlermesse von Kurt Seiler unbekannt. Ich empfehle Dir beim Fellmann Verlag nachzufragen.
Ich habe zwei Beiträge über Kurt Seler gefunden. (siehe Links)
Kurt Seiler Wikipedia
Kurt Seiler
Herzliche Grüsse
Jacky
Guten Tag Bernhard
Under Klub wäre im Besitz dieser Jodlermesse von Kurt Seiler. Müsste sie aus dem Archiv holen. Ist noch Interesse?
Gruss Andi
Fizepräsident
Jodlerklub Bärgröseli Suhr
Hallo Andi
Ich habe die Adresse von Bernhard nicht gefunden und kann ihm deine Meldung deshalb leider nicht weiterleiten.
Herzliche Grüsse
Jacky
Guten Tag Herr Breitenmoser,
Ich habe eine Frage: in welchem tiefsinnigen Lied heisst’s doch:
„ersch hani no dr Schuelsack treit, jetz bini scho ne Greis“
…und im selben:
„diä Zyt geit däwäg schnäll verbii, lueg möglichscht lang e Schuelbueb z’sii“
…sie wissen’s bestimmt.
Wie heisst das Lied und dessen Komponist?
Freundlicher Gruss
Rolf Ulrich
Hallo Herr Ulrich
Das Lied heisst „Däheim“ und komponiert hat das Franz Stadelmann.
Herzliche Grüsse
Jacky
Hallo Jacky
Es wäre mir sehr geholfen wen du mir meine Lieder auf die Neue E-Mail Adresse Senden könntest.
drisselhof@bluewin.ch
Freuntliche Grüsse U.Märki
Hallo Ueli
Ich werde Dir die Lieder schicken.
Gruss Jacky
Grüezi Jacky
Bin beim suchen nach einem Liedtext auf deine Homepage gestossen.
Super Sache – sehr informativ und hilfreich. Danke vielmals z.B. für deine Liedtextblätter.
Nur habe ich lange gesucht, bis ich rausgefunden haben, wie du zum Nachnamen heisst. Ich empfehle dir, deinen Begrüssungstext (bei „Herzlich willkommen“ fehlt übrigens ein „l“) mit deinem Namen zu unterzeichnen.
Darf ich dich evtl. auch um den Zugangscode für die Notenblätter etc. bitten. Bin momentan gerade auf der Suche nach schönen Duett-Liedern, zudem sowieso eine (Lieder-)Sammlerin und falls ich mit dem Wirtechor Luzern oder sonstwie „kommerzionell“ die Lieder verwenden würde, darauf bedacht, dass die Original-Partituren gekauft werden.
Sende dir einen sonnigen Frühlingsjutz aus dem Luzerner Hinterland und wünsche dir weiterhin viel Gfreuts beim Singen und Jodeln und beim sich engagieren für deine schönen Hobbies.
Herzliche Grüsse
Heidi Meier Huber
Hallo Heidi
Danke für Deine Anregungen. Du bist die erste die den Fehler bemerkt hat.
Ich habe das korrigiert. Meine Adressen und Tel.-Nummern wären ganz unten auf der Seite unter „Kontakt“ zu finden gewesen.
Den Zugangscode sende ich Dir per e-mail privat. Aus Urheberrechtsgründen bitte vertraulich behandeln. Danke
Herzliche Grüsse
Jacky